Ihre Erstberatung
info@gkk-steuerberatung.de
+49 (0) 33 42 / 23 56 00
Jahresabschluss
Unsere Kompetenzen für Ihren Jahresabschluss
Organisiert
Effektiv
Individuell
Erstellen des Jahresabschluss (Bilanz) nach Handelsrecht, Steuerrecht, IFRS
Erstellen von Einnahmen-Überschuss-Rechnungen
Offenlegung im Handelsregister
Erstellen von plausibilisierten Jahresabschlüssen
Präsentation Ihres Jahresabschlusses vor Gesellschaftern, Investoren, Banken
Übermittlung E-Bilanz an das Finanzamt
Bilanzierung: Ausgewogen zwischen Steuerlast und Präsentabilität

Außerdem unterstützen wir Sie bei der Forderung vieler Kreditinstitute nach plausibilisierten Jahresabschlüssen. Je nach Bedarf führen wir die dafür notwendigen Prüfungen durch und erstellen für Sie die Bescheinigung zur Jahresabschluss-Vorlage bei Ihrer Bank. Auch für ein Gespräch mit Ihrer Bank stehen wir gerne zur Verfügung. Dabei profitieren Sie von unserem langjährigen guten Ruf.
Präsentation Jahresabschluss: Fachgerecht und nachvollziehbar
Abschließend übermitteln wir Ihre elektronische Bilanz an das Finanzamt und legen diese beim Handelsregister offen.

RUND UM IHREN JAHRESABSCHLUSS
Weitere Leistungen der Buchhaltung
Lohnbuchhaltung
Digitale Prozesse von Einreichung bis Auswertung – Unsere effiziente Lohnbuchhaltung mit umfassenden Leistungen rund um die Buchhaltung wird Sie begeistern. Mit DATEV haben wir einen sicheren Partner an unserer Seite.
Finanzbuchhaltung
Unsere Finanzbuchhaltung unterstützt Sie auf Ihrem Weg zu einem wachsenden und erfolgreichen Unternehmen in vielerlei Hinsicht. Die effiziente, digitale Abwicklung Ihrer Buchhaltung wird auch Sie überzeugen!
UNSERE LEISTUNGEN: STEUERBERATUNG UND STEUERERKLÄRUNG
Umfirmierung in GKK Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG
Lesezeit: 2 Minuten Unsere Gesellschaft wird ab dem 01.07.2022 in eine GmbH&Co.KG umgewandelt. Für unsere Mandanten ändert sich jedoch nichts.
Die Urlaubszeit naht, nutzen Sie die Erholungsbeihilfe für Ihre Mitarbeitenden
Lesezeit: 3 Minuten So können Sie Ihren Mitarbeitenden eine Erholungsbeihilfe zahlen und ihnen damit steuerbegünstigt recht ansehnliche Beträge zukommen lassen:
Steuerentlastungsgesetz 2022 – Alle wichtigen Fakten zu den beschlossenen Änderungen
Lesezeit: 4 Minuten Um der gegenwärtigen Inflation entgegen zu wirken, hat der Bundestag ein Steuerentlastungsgesetz verabschiedet. Dies soll den Preisanstieg für Öl, Gas, Strom, Kraftstoff und Lebensmittel abfedern.
Die neue Grundsteuer – Abgabefrist
Lesezeit: 2 Minuten Die Abgabefrist für die Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts wurde auf den 31. Oktober 2022 festgelegt!
Das vierte Corona Steuerhilfegesetz und andere Neuerungen kommen: Alles Wichtige für Sie im Überblick!
Lesezeit: 6 Minuten Um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise einzudämpfen, wurden am 16.02.2022 weitere steuerliche Hilfsmaßnahmen entworfen.
Die neue Grundsteuer Teil II: Berechnung und Auswirkungen
Lesezeit: 5 Minuten Teil 2 zur Grundsteuer-Reform: Welche Daten werden für die neue Grundsteuerberechnung benötigt und wie viel muss nun wirklich gezahlt werden?