Am 5. Dezember 1990 hat die Oberfinanzdirektion Berlin unsere Gesellschaft als Steuerberatungsgesellschaft anerkannt – seit 1997 sind wir in Neuenhagen bei Berlin ansässig.

30 Jahre Rechtsentwicklung, 30 Jahre konzeptionelle Steuerberatung für kleine und mittelständische Unternehmen prägen unsere Erfahrungen und unseren Mut, mit großer Fachkompetenz für die Rechte unserer Mandanten und Mandantinnen einzutreten.
Heute sind 4 SteuerberaterInnen und 12 MitarbeiterInnen mit einem breit aufgestellten Fachwissen in der klassischen Unternehmensbesteuerung und speziellen Kenntnissen, etwa im Bereich der Unternehmensnachfolge, der Erbschaftsteuer, dem Internationalen Steuerrecht und insbesondere dem großen Sektor der konzeptionellen Gestaltung bei Immobilienbesitz tätig. Fachberater-Kenntnisse im Bereich gemeinnütziger Gesellschaften und eine außergewöhnliche Unternehmensberatung runden das Bild ab.
Wir bedanken uns bei Ihnen, unseren treuen Mandanten, für Ihr Vertrauen!
GKK Treuhand- und Steuerberatungsgesellschaft mbH
Renate Kricke und Martin Selle
sowie das gesamte GKK Team

Bildquelle: Adobe Stock
Abonnieren Sie jetzt die GKK Steuernews und bleiben Sie informiert!
Koalitionsvertrag 2025 – Was jetzt auf Unternehmen und Steuerzahler zukommt
Die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD hat sich auf einen Koalitionsvertrag unter dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ verständigt. Der Vertrag beinhaltet...
🎁 Sachzuwendungen nach § 37b EStG – ein attraktives Steuermodell für Arbeitgeber und Geschäftsführer🎁
Sie möchten Ihre Mitarbeitenden oder sich selbst als Geschäftsführer zusätzlich motivieren und belohnen – ohne gleich die volle Steuer- und Abgabenlast eines klassischen...
E-Rechnungspflicht seit 01.01.2025: Was die neue Pflicht für Immobilienvermieter bedeutet
Seit dem 01. Januar 2025 gilt in Deutschland die Pflicht, dass Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Diese neue Regelung betrifft sowohl private als auch...
Neue Grundsteuer ab 2025: Wichtige Informationen und Handlungsempfehlungen
Zum Jahresbeginn 2025 tritt die neu reformierte Grundsteuer in Kraft. Teilweise sind die neuen Grundsteuern doppelt bis viermal so hoch, als die bisherigen...
Änderungen für Arbeitgeber in 2025 – Wichtige Neuerungen im Überblick
Zum Jahreswechsel 2025 treten wieder gesetzliche Änderungen in Kraft, die Arbeitgeber/innen betreffen. Wir haben die wichtigsten Neuerungen für Sie zusammengefasst, damit Sie...
Frohes neues Jahr 2025 – Wir sind wieder für Sie da!
Liebe Mandantinnen und Mandanten, wir hoffen, Sie hatten einen wunderbaren Start ins neue Jahr und konnten die Feiertage im Kreise Ihrer Liebsten genießen. Das gesamte...