Ihre Erstberatung
info@gkk-steuerberatung.de
+49 (0) 33 42 / 23 56 00
Jahresabschluss
Unsere Kompetenzen für Ihren Jahresabschluss
Organisiert
Effektiv
Individuell
Erstellen des Jahresabschluss (Bilanz) nach Handelsrecht, Steuerrecht, IFRS
Erstellen von Einnahmen-Überschuss-Rechnungen
Offenlegung im Handelsregister
Erstellen von plausibilisierten Jahresabschlüssen
Präsentation Ihres Jahresabschlusses vor Gesellschaftern, Investoren, Banken
Übermittlung E-Bilanz an das Finanzamt
Bilanzierung: Ausgewogen zwischen Steuerlast und Präsentabilität

Außerdem unterstützen wir Sie bei der Forderung vieler Kreditinstitute nach plausibilisierten Jahresabschlüssen. Je nach Bedarf führen wir die dafür notwendigen Prüfungen durch und erstellen für Sie die Bescheinigung zur Jahresabschluss-Vorlage bei Ihrer Bank. Auch für ein Gespräch mit Ihrer Bank stehen wir gerne zur Verfügung. Dabei profitieren Sie von unserem langjährigen guten Ruf.
Präsentation Jahresabschluss: Fachgerecht und nachvollziehbar
Abschließend übermitteln wir Ihre elektronische Bilanz an das Finanzamt und legen diese beim Handelsregister offen.

RUND UM IHREN JAHRESABSCHLUSS
Weitere Leistungen der Buchhaltung
Lohnbuchhaltung
Digitale Prozesse von Einreichung bis Auswertung – Unsere effiziente Lohnbuchhaltung mit umfassenden Leistungen rund um die Buchhaltung wird Sie begeistern. Mit DATEV haben wir einen sicheren Partner an unserer Seite.
Finanzbuchhaltung
Unsere Finanzbuchhaltung unterstützt Sie auf Ihrem Weg zu einem wachsenden und erfolgreichen Unternehmen in vielerlei Hinsicht. Die effiziente, digitale Abwicklung Ihrer Buchhaltung wird auch Sie überzeugen!
UNSERE LEISTUNGEN: STEUERBERATUNG UND STEUERERKLÄRUNG
Pflegeversicherung: Beitragsanhebung zum 01.07.2023 – Alle wichtigen Neuerungen im Überblick
Lesezeit: 5 Minuten Der Beitragssatz zur Pflegeversicherung wird erhöht – Eltern mit mehreren Kindern werden entlastet. Erfahren Sie hier mehr:
Die Urlaubszeit naht, nutzen Sie die Erholungsbeihilfe für Ihre Mitarbeitenden
Lesezeit: 3 Minuten So können Sie Ihren Mitarbeitenden eine Erholungsbeihilfe zahlen und ihnen damit steuerbegünstigt recht ansehnliche Beträge zukommen lassen:
Steueränderungen 2023 – Das gilt ab diesem Jahr
Lesezeit: 6 Minuten Mit dem Jahreswechsel sind zahlreiche Steueränderungen und Entlastungen in Kraft getreten. Hier erfahren Sie die wichtigsten Änderungen und was diese für Ihre Steuererklärung 2023 bedeuten.
Neu ab 01.01.2023 – Digitaler Abruf der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen für alle Arbeitgeber verpflichtend!
Lesezeit: 3 Minuten Ab 01.01.2023 müssen alle Arbeitgebende die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ihrer Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abrufen.
Keine Sanktionen bei verspäteter Offenlegung der Jahresabschlüsse 2021 im Bundesanzeiger
Lesezeit: 2 Minuten Bei einer Offenlegung von Jahresabschlüssen für das Jahr 2021 bis zum 10.04.2023 wird es keine Sanktionierung geben.
Sichern Sie sich noch eine hohe Gebäudeabschreibung
Lesezeit: 4 Minuten Wichtige Änderung für Erwerber und Besitzer von Immobilien und Wohneigentum in den Abschreibungsmöglichkeiten: