Ihre Erstberatung
info@gkk-steuerberatung.de
+49 (0) 33 42 / 23 56 00
Private Steuern und Einkommensteuererklärung
Unsere Kompetenzen für Ihre Steuererklärung
Zuverlässig
Persönlich
Transparent
Erstellen Steuererklärung (Vermietung / Verpachtung, Einkommensteuer)
Vertretung bei Finanzbehörden (laufend / in besonderen Angelegenheiten)
Laufende Information über wichtige Neuigkeiten im Steuerrecht
Beratung zu Gestaltungskonzepten
Vertretung in Steuerstrafsachen
Nachfolgeplanung und Testamentsgestaltung
Stiftungen (Treuhandstiftungen, Familienstiftungen)
Vermögensplanung
Antragstellung z. B. Stundung Steuerschulden, Verlängerung Fristen, Herabsetzung steuerlicher Vorauszahlungen
Optimierte Einkommenssteuererklärung

Langfristige und durchdachte Steuerlösungen

RUND UM IHRE EINKOMMENSSTEUERERKLÄRUNG
Ihre Unternehmenssteuern
Unsere Leistungen: Steuerberatung und Buchhaltung
Steueränderungen 2023 – Das gilt ab diesem Jahr
Lesezeit: 6 Minuten Mit dem Jahreswechsel sind zahlreiche Steueränderungen und Entlastungen in Kraft getreten. Hier erfahren Sie die wichtigsten Änderungen und was diese für Ihre Steuererklärung 2023 bedeuten.
Neu ab 01.01.2023 – Digitaler Abruf der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen für alle Arbeitgeber verpflichtend!
Lesezeit: 3 Minuten Ab 01.01.2023 müssen alle Arbeitgebende die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ihrer Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abrufen.
Keine Sanktionen bei verspäteter Offenlegung der Jahresabschlüsse 2021 im Bundesanzeiger
Lesezeit: 2 Minuten Bei einer Offenlegung von Jahresabschlüssen für das Jahr 2021 bis zum 10.04.2023 wird es keine Sanktionierung geben.
Sichern Sie sich noch eine hohe Gebäudeabschreibung
Lesezeit: 4 Minuten Wichtige Änderung für Erwerber und Besitzer von Immobilien und Wohneigentum in den Abschreibungsmöglichkeiten:
Das dritte Entlastungspaket ist geschnürt – von der Inflationsprämie bis zur Senkung der Umsatzsteuer
Lesezeit: 4 Minuten Eine Inflationsausgleichsprämie, Einmalzahlungen an Rentner und die Senkung des Umsatzsteuersatzes sind nur einige der Punkte des dritten Entlastungspaketes für alle Bürger:innen. Mehr zu der kurzfristigen finanziellen Entlastung erfahren Sie hier:
Einmalige Energiepreispauschale und kurzes Corona-Bonus Update
Lesezeit: 6 Minuten Wer profitiert von der einmaligen Energiepreis-Pauschale in Höhe von 300 € und welche Neuerungen gibt es zur Corona-Prämie?