Hauptniederlassung
Westring 2A | 15366 Neuenhagen
Unsere Hauptniederlassung in Neuenhagen betreut Sie im östlichen Berlin und in der Region rund um Neuenhagen, Strausberg, Hoppegarten, Fredersdorf, Eggersdorf usw. Kontaktieren Sie uns!
Zweigniederlassung
Schlüterstraße 17 | 10625 Berlin
Unsere Zweiniederlassung in Berlin-Mitte betreut Sie in Potsdam und im westlichen Berlin wie z. B. in den Bezirken Charlottenburg, Steglitz, Mitte und Reinickendorf usw. Kontaktieren Sie uns!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Rufen Sie uns an oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir werden uns kurzfristig bei Ihnen melden. Bitte geben Sie neben Ihrem Anliegen auch Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten (E-Mail und/oder Telefonnummer) an.
Niederlassung Neuenhagen
GKK HAUPTSITZ
GKK Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG
Westring 2A in 15366 Neuenhagen
- Telefon: +49 (0) 3342 / 23 56 00
- Fax: +49 (0) 3342 / 23 56 99
- E-Mail: info@gkk-steuerberatung.de
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr – 15:00 Uhr
Niederlassung Berlin-Mitte
GKK ZWEIGNIEDERLASSUNG
GKK Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG
Schlüterstraße 17 in 10625 Berlin
- Telefon: +49 (0) 30 / 310 189 52
- Fax: +49 (0) 3342 / 23 56 99
- E-Mail: info@gkk-steuerberatung.de
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr – 15:00 Uhr
Mehr Netto vom Brutto – 11 starke Möglichkeiten, Ihre Mitarbeiter clever zu entlasten
Die Zeiten sind nicht gerade einfach: Preise steigen, Fachkräfte sind schwer zu finden und wer gute Leute hat, möchte sie natürlich auch halten. Doch die Lösung muss nicht...
Typische Steuerfragen von Handwerksbetrieben
Wir wissen: Ihr habt genug um die Ohren mit euren Aufträgen, Kunden und Mitarbeitern. Steuerkram, Papierberge und das ewige Zusammenstellen aller Buchhaltungsunterlagen rauben...
3 typische Fehler im Handwerk – So zahlen Sie weniger Steuern und verdienen mehr
Sie arbeiten täglich auf Baustellen, in Werkstätten oder bei Kunden – oft bis an die Belastungsgrenze. Aber wenn es um Buchhaltung, Steuern und Planung geht, fehlt einfach die...
Mehr E-Mobilität, weniger Steuern: So profitieren Sie vom Investitionsbooster-Gesetz
Seit dem 01.07.2025 bringt das neue Investitionsbooster-Gesetz steuerliche Vorteile für alle Unternehmer und Selbständigen, die in ein reines Elektrofahrzeug (BEV)...
Das neue „Investitions-Booster-Gesetz“ 2025: Neue Steuer-Vorteile clever nutzen!
Am 11. Juli 2025 wurde das Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland beschlossen. Es bringt steuerliche Vorteile – viele gelten sofort. Wir...
Wichtig ab Oktober: Neuer EU-Standard bei Überweisungen – Name und IBAN müssen übereinstimmen
Ab dem 9. Oktober 2025 tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft: Bei SEPA-Überweisungen müssen Name und IBAN des Empfängers zusammenpassen. Diese Regel nennt sich...





