In Kooperation mit der HSP Gruppe haben wir Ihnen diverse Informationen zur Pandemie Corona und den damit verbundenen Folgen zusammengestellt. Das Video erklärt die wichtigsten Gesetzgebungen, öffentliche Förderoptionen und steuerliche Möglichkeiten zur Liquiditätsbeschaffung sowie Unterstützungsangebote durch Steuerberater.
Themen des Videos „Corona und die wirtschaftlichen Folgen“
Lohn- und arbeitsrechtliche Fragen, Krankengeld, Entgeltfortzahlung und Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz
- Erkrankung Arbeitnehmer
- Quarantäne Arbeitnehmer
- Betriebsschließung
- Erkrankung / Infektion Kind
- Schließung KiTa / Schule
- Kurzarbeit und Zwangsurlaub
Öffentliche Finanzierungsmöglichkeiten
- KfW-Mittel
- ERP-Mittel
- Bürgschaften
Steuerliche Finanzierungsmöglichkeiten zur Liquiditätsbeschaffung und Unterstützungsangebote durch Ihren Steuerberater
- Herabsetzung von Steuervorauszahlungen
- Steuerstundungen
- Vollstreckungsaussetzungen
- Erlass von Säumniszuschlägen
Bei Fragen stehen wir Ihnen – wie gewohnt – weiterhin zur Verfügung.
Abonnieren Sie jetzt die GKK Steuernews und bleiben Sie informiert!
Mehr Netto vom Brutto – 11 starke Möglichkeiten, Ihre Mitarbeiter clever zu entlasten
Die Zeiten sind nicht gerade einfach: Preise steigen, Fachkräfte sind schwer zu finden und wer gute Leute hat, möchte sie natürlich auch halten. Doch die Lösung muss nicht...
Typische Steuerfragen von Handwerksbetrieben
Wir wissen: Ihr habt genug um die Ohren mit euren Aufträgen, Kunden und Mitarbeitern. Steuerkram, Papierberge und das ewige Zusammenstellen aller Buchhaltungsunterlagen rauben...
3 typische Fehler im Handwerk – So zahlen Sie weniger Steuern und verdienen mehr
Sie arbeiten täglich auf Baustellen, in Werkstätten oder bei Kunden – oft bis an die Belastungsgrenze. Aber wenn es um Buchhaltung, Steuern und Planung geht, fehlt einfach die...
Mehr E-Mobilität, weniger Steuern: So profitieren Sie vom Investitionsbooster-Gesetz
Seit dem 01.07.2025 bringt das neue Investitionsbooster-Gesetz steuerliche Vorteile für alle Unternehmer und Selbständigen, die in ein reines Elektrofahrzeug (BEV)...
Das neue „Investitions-Booster-Gesetz“ 2025: Neue Steuer-Vorteile clever nutzen!
Am 11. Juli 2025 wurde das Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland beschlossen. Es bringt steuerliche Vorteile – viele gelten sofort. Wir...
Wichtig ab Oktober: Neuer EU-Standard bei Überweisungen – Name und IBAN müssen übereinstimmen
Ab dem 9. Oktober 2025 tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft: Bei SEPA-Überweisungen müssen Name und IBAN des Empfängers zusammenpassen. Diese Regel nennt sich...





