Am 5. Dezember 1990 hat die Oberfinanzdirektion Berlin unsere Gesellschaft als Steuerberatungsgesellschaft anerkannt – seit 1997 sind wir in Neuenhagen bei Berlin ansässig.

30 Jahre Rechtsentwicklung, 30 Jahre konzeptionelle Steuerberatung für kleine und mittelständische Unternehmen prägen unsere Erfahrungen und unseren Mut, mit großer Fachkompetenz für die Rechte unserer Mandanten und Mandantinnen einzutreten.
Heute sind 4 SteuerberaterInnen und 12 MitarbeiterInnen mit einem breit aufgestellten Fachwissen in der klassischen Unternehmensbesteuerung und speziellen Kenntnissen, etwa im Bereich der Unternehmensnachfolge, der Erbschaftsteuer, dem Internationalen Steuerrecht und insbesondere dem großen Sektor der konzeptionellen Gestaltung bei Immobilienbesitz tätig. Fachberater-Kenntnisse im Bereich gemeinnütziger Gesellschaften und eine außergewöhnliche Unternehmensberatung runden das Bild ab.
Wir bedanken uns bei Ihnen, unseren treuen Mandanten, für Ihr Vertrauen!
GKK Treuhand- und Steuerberatungsgesellschaft mbH
Renate Kricke und Martin Selle
sowie das gesamte GKK Team

Bildquelle: Adobe Stock
Abonnieren Sie jetzt die GKK Steuernews und bleiben Sie informiert!
3 typische Fehler im Handwerk – So zahlen Sie weniger Steuern und verdienen mehr
Sie arbeiten täglich auf Baustellen, in Werkstätten oder bei Kunden – oft bis an die Belastungsgrenze. Aber wenn es um Buchhaltung, Steuern und Planung geht, fehlt einfach die...
Mehr E-Mobilität, weniger Steuern: So profitieren Sie vom Investitionsbooster-Gesetz
Seit dem 01.07.2025 bringt das neue Investitionsbooster-Gesetz steuerliche Vorteile für alle Unternehmer und Selbständigen, die in ein reines Elektrofahrzeug (BEV)...
Das neue „Investitions-Booster-Gesetz“ 2025: Neue Steuer-Vorteile clever nutzen!
Am 11. Juli 2025 wurde das Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland beschlossen. Es bringt steuerliche Vorteile – viele gelten sofort. Wir...
Wichtig ab Oktober: Neuer EU-Standard bei Überweisungen – Name und IBAN müssen übereinstimmen
Ab dem 9. Oktober 2025 tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft: Bei SEPA-Überweisungen müssen Name und IBAN des Empfängers zusammenpassen. Diese Regel nennt sich...
Achtung: Gefälschte Steuerbriefe im Umlauf!
In letzter Zeit landen vermehrt Schreiben im Briefkasten, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen – und das mit ernsten Forderungen: Mehrere Hundert Euro...
Erholungsbeihilfe – steuerbegünstigte Mitarbeitermotivation zur Urlaubssaison 🌴
Die Urlaubszeit rückt näher – und mit ihr eine interessante Möglichkeit, Ihre Mitarbeitenden zu motivieren und gleichzeitig steuerlich zu entlasten: die Erholungsbeihilfe. Als...