Jahresabschluss
Unsere Kompetenzen für Ihren Jahresabschluss
Organisiert
Effektiv
Individuell
Erstellen des Jahresabschluss (Bilanz) nach Handelsrecht, Steuerrecht, IFRS
Erstellen von Einnahmen-Überschuss-Rechnungen
Offenlegung im Handelsregister
Erstellen von plausibilisierten Jahresabschlüssen
Präsentation Ihres Jahresabschlusses vor Gesellschaftern, Investoren, Banken
Übermittlung E-Bilanz an das Finanzamt
Bilanzierung: Ausgewogen zwischen Steuerlast und Präsentabilität

Außerdem unterstützen wir Sie bei der Forderung vieler Kreditinstitute nach plausibilisierten Jahresabschlüssen. Je nach Bedarf führen wir die dafür notwendigen Prüfungen durch und erstellen für Sie die Bescheinigung zur Jahresabschluss-Vorlage bei Ihrer Bank. Auch für ein Gespräch mit Ihrer Bank stehen wir gerne zur Verfügung. Dabei profitieren Sie von unserem langjährigen guten Ruf.
Präsentation Jahresabschluss: Fachgerecht und nachvollziehbar
Abschließend übermitteln wir Ihre elektronische Bilanz an das Finanzamt und legen diese beim Handelsregister offen.

RUND UM IHREN JAHRESABSCHLUSS
Weitere Leistungen der Buchhaltung
Lohnbuchhaltung
Digitale Prozesse von Einreichung bis Auswertung – Unsere effiziente Lohnbuchhaltung mit umfassenden Leistungen rund um die Buchhaltung wird Sie begeistern. Mit DATEV haben wir einen sicheren Partner an unserer Seite.
Finanzbuchhaltung
Unsere Finanzbuchhaltung unterstützt Sie auf Ihrem Weg zu einem wachsenden und erfolgreichen Unternehmen in vielerlei Hinsicht. Die effiziente, digitale Abwicklung Ihrer Buchhaltung wird auch Sie überzeugen!
UNSERE LEISTUNGEN: STEUERBERATUNG UND STEUERERKLÄRUNG
3 typische Fehler im Handwerk – So zahlen Sie weniger Steuern und verdienen mehr
Sie arbeiten täglich auf Baustellen, in Werkstätten oder bei Kunden – oft bis an die Belastungsgrenze. Aber wenn es um Buchhaltung, Steuern und Planung geht, fehlt einfach die...
Mehr E-Mobilität, weniger Steuern: So profitieren Sie vom Investitionsbooster-Gesetz
Seit dem 01.07.2025 bringt das neue Investitionsbooster-Gesetz steuerliche Vorteile für alle Unternehmer und Selbständigen, die in ein reines Elektrofahrzeug (BEV)...
Das neue „Investitions-Booster-Gesetz“ 2025: Neue Steuer-Vorteile clever nutzen!
Am 11. Juli 2025 wurde das Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland beschlossen. Es bringt steuerliche Vorteile – viele gelten sofort. Wir...
Wichtig ab Oktober: Neuer EU-Standard bei Überweisungen – Name und IBAN müssen übereinstimmen
Ab dem 9. Oktober 2025 tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft: Bei SEPA-Überweisungen müssen Name und IBAN des Empfängers zusammenpassen. Diese Regel nennt sich...
Achtung: Gefälschte Steuerbriefe im Umlauf!
In letzter Zeit landen vermehrt Schreiben im Briefkasten, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen – und das mit ernsten Forderungen: Mehrere Hundert Euro...
Erholungsbeihilfe – steuerbegünstigte Mitarbeitermotivation zur Urlaubssaison 🌴
Die Urlaubszeit rückt näher – und mit ihr eine interessante Möglichkeit, Ihre Mitarbeitenden zu motivieren und gleichzeitig steuerlich zu entlasten: die Erholungsbeihilfe. Als...