Steuertipps zum Steuern sparen
Wichtige Tipps rund um Ihre Steuererklärung, Buchhaltung und Steuerberatung
Warum das Berliner Testament oft nicht sinnvoll ist!
Lesezeit: 4 MinutenBerliner Testament vs. Gesetzliche Erbfolge - Unsere Themenreihe „Unternehmensnachfolge und Erben“ behandelt heute die Vor- und Nachteile.
Arbeitgebersiegel 2022
Lesezeit: 3 MinutenWir freuen uns sehr über die Auszeichnung des Steuerberaterverbands und darüber, dass wir dieses Qualitätssiegel für ein Jahr tragen dürfen.
Was sich zum Jahreswechsel 2022 geändert hat
Lesezeit: 6 MinutenEs folgen Informationen zu Corona-Hilfen, Änderungen im Mindestlohn, ein erhöhter Entlastungsbetrag für Alleinerziehende und vieles mehr.
Inventur – To Do zum Jahresende
Lesezeit: 4 MinutenDas Jahr neigt sich wieder dem Ende zu und bringt damit, für Sie als Unternehmer, die Pflicht der Inventur mit sich. Alles Wichtige darüber erfahren Sie hier.
Sonderfall: Unfertige Arbeiten zum Jahresende
Lesezeit: 4 MinutenWie verfährt man bei der Inventur zum Jahresende mit Arbeiten, die zum 31.12. noch nicht abgeschlossen sind?
Fördermittel und Kredite zur Bewältigung der Corona Folgen beantragen
Lesezeit: 4 MinutenFalls Sie als Unternehmer Fördermittel und Kredite zur Bewältigung der Corona Folgen beantragen wollen, ist folgendes zu beachten:
Steuerunterlagen zum Download

- Antrag zur elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen
- Arbeitszeitendokumentationen
- Personalfragebögen
- u.v.m.
Unsere Steuerberater

Martin Selle
Steuerberater
Diplom-Betriebswirt (BA)
Geschäftsführer
Fachberater Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
Zert. Berater Immobilienbesteuerung (IFU)
Experte für:
- Steuerstrategien
- Vermögensübertragung
- Immobilien

Sabrina Kind
Steuerberaterin
Prokuristin
Zert. Beraterin für das Handwerk (IFU)
Expertin für:
- Handwerksunternehmen
- Unternehmensbesteuerung