In Kooperation mit der HSP Gruppe haben wir Ihnen diverse Informationen zur Pandemie Corona und den damit verbundenen Folgen zusammengestellt. Das Video erklärt die wichtigsten Gesetzgebungen, öffentliche Förderoptionen und steuerliche Möglichkeiten zur Liquiditätsbeschaffung sowie Unterstützungsangebote durch Steuerberater.
Themen des Videos „Corona und die wirtschaftlichen Folgen“
Lohn- und arbeitsrechtliche Fragen, Krankengeld, Entgeltfortzahlung und Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz
- Erkrankung Arbeitnehmer
- Quarantäne Arbeitnehmer
- Betriebsschließung
- Erkrankung / Infektion Kind
- Schließung KiTa / Schule
- Kurzarbeit und Zwangsurlaub
Öffentliche Finanzierungsmöglichkeiten
- KfW-Mittel
- ERP-Mittel
- Bürgschaften
Steuerliche Finanzierungsmöglichkeiten zur Liquiditätsbeschaffung und Unterstützungsangebote durch Ihren Steuerberater
- Herabsetzung von Steuervorauszahlungen
- Steuerstundungen
- Vollstreckungsaussetzungen
- Erlass von Säumniszuschlägen
Bei Fragen stehen wir Ihnen – wie gewohnt – weiterhin zur Verfügung.
Abonnieren Sie jetzt die GKK Steuernews und bleiben Sie informiert!
Das neue „Investitions-Booster-Gesetz“ 2025: Neue Steuer-Vorteile clever nutzen!
Am 11. Juli 2025 wurde das Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland beschlossen. Es bringt steuerliche Vorteile – viele gelten sofort. Wir...
Wichtig ab Oktober: Neuer EU-Standard bei Überweisungen – Name und IBAN müssen übereinstimmen
Ab dem 9. Oktober 2025 tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft: Bei SEPA-Überweisungen müssen Name und IBAN des Empfängers zusammenpassen. Diese Regel nennt sich...
Achtung: Gefälschte Steuerbriefe im Umlauf!
In letzter Zeit landen vermehrt Schreiben im Briefkasten, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen – und das mit ernsten Forderungen: Mehrere Hundert Euro...
Erholungsbeihilfe – steuerbegünstigte Mitarbeitermotivation zur Urlaubssaison 🌴
Die Urlaubszeit rückt näher – und mit ihr eine interessante Möglichkeit, Ihre Mitarbeitenden zu motivieren und gleichzeitig steuerlich zu entlasten: die Erholungsbeihilfe. Als...
Koalitionsvertrag 2025 – Was jetzt auf Unternehmen und Steuerzahler zukommt
Die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD hat sich auf einen Koalitionsvertrag unter dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ verständigt. Der Vertrag beinhaltet...
🎁 Sachzuwendungen nach § 37b EStG – ein attraktives Steuermodell für Arbeitgeber und Geschäftsführer🎁
Sie möchten Ihre Mitarbeitenden oder sich selbst als Geschäftsführer zusätzlich motivieren und belohnen – ohne gleich die volle Steuer- und Abgabenlast eines klassischen...