Steuertipps zum Steuern sparen
Wichtige Tipps rund um Ihre Steuererklärung, Buchhaltung und Steuerberatung
Inventur – To Do zum Jahresende
Lesezeit: 4 MinutenDas Jahr neigt sich wieder dem Ende zu und bringt damit, für Sie als Unternehmer, die Pflicht der Inventur mit sich. Alles Wichtige darüber erfahren Sie hier.
Sonderfall: Unfertige Arbeiten zum Jahresende
Lesezeit: 4 MinutenWie verfährt man bei der Inventur zum Jahresende mit Arbeiten, die zum 31.12. noch nicht abgeschlossen sind?
Fördermittel und Kredite zur Bewältigung der Corona Folgen beantragen
Lesezeit: 4 MinutenFalls Sie als Unternehmer Fördermittel und Kredite zur Bewältigung der Corona Folgen beantragen wollen, ist folgendes zu beachten:
Steuerfreier Sachbezug: Das ändert sich ab 01.01.2022 für Arbeitgeber
Lesezeit: 4 Minuten
Als Arbeitgeber kann man an seine Mitarbeitenden ab dem 01.01.2022 steuerfrei monatlich einen 50-Euro-Sachbezug-Gutschein vergeben.
Wichtige Änderung ab 01.01.2022 – Der Arbeitgeberpflichtzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Lesezeit: 4 MinutenAb 01.01.2022 hat der Arbeitgeber auch bei jeglichen Altverträgen einen Mindestpflichtzuschuss von 15 % zu finanzieren.
Die neue Meldepflicht für Unternehmen – Was Sie zum Transparenzregister wissen müssen!
Lesezeit: 5 MinutenMit Wirkung zum 01.08.2021 wurde das bisherige Transparenzregister auf ein Vollregister umgestellt. Was bedeutet das für Ihre Gesellschaft?
Steuerunterlagen zum Download

- Antrag zur elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen
- Arbeitszeitendokumentationen
- Personalfragebögen
- u.v.m.
Unsere Steuerberater

Martin Selle
Steuerberater
Diplom-Betriebswirt (BA)
Geschäftsführer
Fachberater Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
Zert. Berater Immobilienbesteuerung (IFU)
Experte für:
- Steuerstrategien
- Vermögensübertragung
- Immobilien

Sabrina Kind
Steuerberaterin
Prokuristin
Zert. Beraterin für das Handwerk (IFU)
Expertin für:
- Handwerksunternehmen
- Unternehmensbesteuerung